Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Allgemeine Informationen

Die norenthulexa GmbH (nachfolgend "wir" oder "norenthulexa") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website norenthulexa.sbs sowie in unseren Finanzdienstleistungen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die norenthulexa GmbH, Stiftspl. 5, 67655 Kaiserslautern, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@norenthulexa.sbs oder telefonisch unter +497211334686 erreichen.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2025) und halten uns an die höchsten Datenschutzstandards.

2. Datenerhebung und Verwendungszwecke

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Server erfasst:

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Geräteinformationen und Bildschirmauflösung

2.2 Personenbezogene Daten bei Registrierung

Für die Nutzung unserer Finanztools und Services erheben wir folgende personenbezogene Daten:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name, Vorname Kontoverwaltung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Adresse Kommunikation und Kontobestätigung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Telefonnummer Sicherheitsverifikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Bereitstellung von Finanztools Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Services zu optimieren. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

3.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten und sicherheitsrelevante Funktionen zu nutzen.

3.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert und ausschließlich für statistische Auswertungen verwendet.

3.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und wie lange diese gespeichert werden.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf umgehende Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

5.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
Automatische Backup-Systeme und Disaster Recovery
Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe

5.2 Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf die Personen beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen.

6. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6.1 Speicherfristen

Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Absage

6.2 Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen sicher und unwiderruflich gelöscht werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.

7. Datenübertragung und Drittanbieter

Ihre Daten werden grundsätzlich nur an Dritte übermittelt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

7.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.

7.2 Internationale Datenübertragung

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter norenthulexa.sbs/privacy-notice.html.

Kontakt zum Datenschutz

norenthulexa GmbH

Stiftspl. 5, 67655 Kaiserslautern, Deutschland

E-Mail: info@norenthulexa.sbs

Telefon: +497211334686